WICHTIG
Der erste Weg geht immer über ein Basisgruppen-Treffen.
NEIN – Hilden50plus ist kein Verein.
Alles erfolgt auf Basis von Selbstorganisation.
Angeregt von ZWAR e.V. Dortmund, sind in den letzten Jahren in Hilden ZWAR Basisgruppen entstanden.
Einige dieser Gruppen haben sich unter hilden50plus zusammengetan.
Das sind die Dachorganisationen. Orte wo sich die Basisgruppen treffen.
In Hilden gibt es 5 Nachbarschaftszentren
2 x AWO
2 x katholische Kirchengemeinde
1 x Diakonie
Die regelmäßigen Basisgruppen-Treffen finden dort statt.
Bei diesen Treffen werden auch neue Personen begrüßt.
Man trifft sich in den Zentren auch um Skat zu spielen, zu Kochen und und und
In Hilden gibt es mehrere Basisgruppen.
Jede Basisgruppe ist einem Nachbarschaftszentrum zugeordnet.
Die Basisgruppen treffen sich regelmäßig zu den Basisgruppen-Treffen:
Bei diesen werden auch neue Personen begrüßt.
Das sind die wichtigsten Treffen.
Im besten Fall treffen sich hier alle Teilnehmer einer Basisgruppe.
Neue Personen werden begrüßt und Kontakte geknüpft.
Man schaut noch einmal in die Vergangenheit und lässt Revue passieren was gewesen ist.
Dann wird für die Zukunft geplant. Es werden Termine für neue oder bestehende Aktionen abgestimmt.
NEIN
Hilden50plus
- ist getragen durch Selbstorganisation
- ist überparteilich und konfessionell ungebunden
Und das wird auch so bleiben.
Jein – Grundsätzlich fallen keine Mitgliedsgebühren oder dergleichen an, da hilden50plus kein Verein ist.
Kosten fallen möglicherweise bei den einzelnen Aktionen an. Nachfolgend ein paar Beispiele.
Alle diese Kosten sind individuell anfallende Verbrauchskosten. Also keine Kosten für eine Verwaltung,
- Kinokarten
- Speisen und Getränke z.B. beim Stammtisch
- Eintrittsgeld z.B. für den Minigolfplatz
- Fahrkarten
- Kochen – für die mitgebrachten Speisen/Getränke
Dann fallen noch sehr moderate Kosten z.B. für die Homepage an.
Wenn alle bereit sind hier einen kleinen Betrag zu zahlen, könnten
das pro Person ca. 3,- € im Jahr sein.
Wichtig
Um den Kalender nutzen zu können, bekommst du beim Basisgruppen-Treffen das Password.
Unter dem Menü-Punkt [Kalender] werden alle Termine angezeigt.
Auf der linken Seite kann man die Termine einzelner Basisgruppen aus- oder einblenden.
Wer sich also z.B. nur die Termine Mitte-Ost III ansehen will, setzt nur bei diesem Unter-Kalender ein „x“
Mit der Auswahl einer Basisgruppe wird der Kalender deutlich übersichtlicher.