Kochen am 10.01.2025

Auf dem Bild sieht man die Vorspeise.
Hauchdünn geschnittene rote Beete.
Darauf Feldsalat mit einem milden Ziegenkäse.
Mit einem suuuuuper leckeren Dressing.

> nachahmenswert <

Muster-Beitrag: 15.08.2024 – Pudding mit Rum

Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus.

Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec od

Muster-Beitrag: 12.02.2024 – vegetarische Muschelsuppe

Das absolut beste vom Besten.
Mit echtem veganen Fischgeruch .
Ein absoluter Hinriecher.

18.02.2024

Group of friends

Bierchen gehört dazu

Rezept für 250 Personen

  • vegane Mucheln
  • Hafermilch
  • Zironen
  • Wasser

orem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis

mehr lesen

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam qua

Muster-Beitrag: 20.10.2024 – Nudeln mit Pesto

  1. Für die Pestonudeln zuerst die Nudeln (z.B. Spaghetti) in einem Topf mit Salzwasser (laut Packungsanweisungen rund 8 Minuten) bissfest kochen. Anschließend in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Pesto zubereiten: Dazu die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Basilikumblätter abzupfen und fein hacken. Den Knoblauch schälen, hacken und mit abgekühlten Pinienkernen, Basilikum und Salz im Mörser zu einer feinen Paste verarbeiten.
  3. Den geriebenen Parmesan und Pecorino Löffelweise hinzugeben, und so lange rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Zum Schluss das Olivenöl nach und nach unterrühren.
  4. Dann die Zwiebel schälen und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Das Pesto und die Nudeln unterrühren, kurz erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit ganzen Pinienkerne verfeinern.
  5. Die Spaghetti mit dem Pesto verrühren, mit frischen Basilikumblätter und nach Belieben mit geriebenen Parmesan garnieren und servieren.